Bramsche/Rieste. Tiefe Einblicke in das Leben in der ehemaligen DDR von Gesine Lange, Tochter des ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck, bekamen die Frauen vom Bramscher LandFrauenverein. „Gesine Lange spricht bei den Landfrauen“ weiterlesen
Frühlingslieder bei Frühlingswetter
Dominik Ortner und die Bramscher Landfrauen begrüßen den Frühling
Im Heimathaus in Achmer trafen sich 43 Bramscher Landfrauen zum gemeinsamen Singen mit dem Akkordeonspieler. „Frühlingslieder bei Frühlingswetter“ weiterlesen
Kaffeegenuss vom Feinsten
Bramscher Landfrauen besuchten die Kaffeerösterei Joliente
Auf eine gedankliche Reise um die Welt in Äquatornähe nahm Henning Schmidt die fast 60 Bramscher Landfrauen mit auf einer Führung durch die Kaffeerösterei im Niedersachsenpark. „Kaffeegenuss vom Feinsten“ weiterlesen
Der Bettelstudent
Operette im Stadttheater Osnabrück
von Carl Millöcker
Text von Friedrich Zell und Richard Genée „Der Bettelstudent“ weiterlesen
Der insektenfreundliche Hausgarten
Gärtnermeisterin Karin Müller informiert die Bramscher Landfrauen
Warum muss etwas getan werden?
Mittlerweile wird die Hälfte unseres Bodens landwirtschaftlich genutzt. Hinzu kommt eine ständig zunehmende Versiegelung des Bodens, u.a. durch Bebauung und Pflasterung. Die Folge davon ist eine Abnahme der Insektenmasse um 70%. „Der insektenfreundliche Hausgarten“ weiterlesen
Landfrauen spenden für Frauenhaus
Spende fürs Osnabrücker Frauenhaus „Landfrauen spenden für Frauenhaus“ weiterlesen
Adventsfeier der Bramscher Landfrauen
Fast einhundert Bramscher Landfrauen nahmen an der Adventsfeier teil, die in diesem Jahr mit dem Titel „Uppen Weg nah Bethlehem“ einen plattdeutschen Schwerpunkt hatte. „Adventsfeier der Bramscher Landfrauen“ weiterlesen
Geschenke und Lektüre für die Weihnachtszeit
Buchhändlerinnen geben den Bramscher Landfrauen Büchertipps
Die Buchhändlerinnen Christa Groth, Heike Steinkamp und Petra Tüting hatten zusammen fast 30 Bücher im Gepäck, samt einer Liste mit Titel, Verfasser, Verlag und ISBN-Nummer. „Geschenke und Lektüre für die Weihnachtszeit“ weiterlesen
Geschichte im Park
Dr. Karsten Igel informierte die Bramscher Landfrauen über sein Ausstellungsprojekt
Anhand der Geschichte des eigenen über 600 Jahre alten Hofes veranschaulichte der Dozent der Universität Münster den 22 Bramscher Landfrauen die Entwicklung unserer Region über viele Jahrhunderte mit historischem Kartenmaterial. „Geschichte im Park“ weiterlesen
Bramscher Landfrauen binden Herbstkränze
Sachkundige Anleitungen erhielten die Bramscher Landfrauen von Kerstin Menke aus Ostercappeln. Für Herbstkränze verwendet die Floristin Drahtringe, meistens von 25cm Durchmesser „Bramscher Landfrauen binden Herbstkränze“ weiterlesen