„Wenn in der Seele dunkle Wolken aufziehen“

Dr. Florian Balkhau referiert vor Bramscher Landfrauen mit großem Engagement zum Thema Depressionen

„Depression ist eine Krankheit des Gefühlswesens“, beginnt der aus Wallenhorst kommende Arzt. Der Laie versteht darunter vor allem das traurig sein, ausgelöst z. B. durch den Verlust eines nahen Angehörigen oder durch Angst. Viele haben Angst z. B. vor Spinnen, Dunkelheit, „„Wenn in der Seele dunkle Wolken aufziehen““ weiterlesen

Spinat macht stark – Ernährungsmythen unter der Lupe

Ökotrophologin Annegret Nitsch erklärt den bramscher Landfrauen Ernährungsmythen

Ihren Vortrag beginnt die Hauswirtschafts- und Ernährungswissenschaftlerin mit unserem Grundnahrungsmittel Brot und der These „frisches Brot ist schlecht bekömmlich“. Das stimmt generell nicht, obwohl ein hastiger und übermäßiger Genuß zu Blähungen und Unwohlsein führen kann. „Spinat macht stark – Ernährungsmythen unter der Lupe“ weiterlesen

Bäume und Menschen

Rosemarie Schneller stellt den bramscher Landfrauen einen Vergleich vor

Wir leben in Nordeuropa in einer gemäßigten Klimazone der Erde, in der es Jahreszeiten gibt, die von den Bäumen angezeigt werden.

In ihrem Vergleich beginnt die Referentin mit den Wurzeln. Sie sind zum größten Teil im Erdreich verborgen und doch wissen wir davon. „Bäume und Menschen“ weiterlesen