LandFrauen Bramsche in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bramsche, Maria Stuckenberg
„Themenreihe anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Mädchen und Frauen (25.11.)“ weiterlesenWeinabend der jungen LandFrauen in gemütlicher Atmosphäre im Heimathaus Achmer
Am 27.10. fand die zweite Aktion der jungen LandFrauen statt- ein Weinabend mit kurzen teilweise sehr amüsanten und inforeichen Vorstellungen der Lieblingsweine, mit passenden Snacks und in gemütlicher Atmosphäre im Heimathaus Achmer!
„Weinabend der jungen LandFrauen in gemütlicher Atmosphäre im Heimathaus Achmer“ weiterlesen„Leben mit leichtem Gepäck“
Diesen Vortrag von Heidrun Kuhlmann erlebten über 70 Bramscher Landfrauen am 7. November 2023 im Weidehof in Rieste. Die Referentin gab wertvolle Hinweise für den Umgang mit Sorgen, Schuldgefühlen und Angst.
„„Leben mit leichtem Gepäck““ weiterlesenWaldwichtelspaziergang am 7.10
Am 7.10 habe ich, Lena Böning Junge LandFrau, mit 19 Frauen (Mütter und Omas) und 23 Kindern einen Waldwichtelspaziergang gemacht. Um 9:30 Uhr haben wir uns getroffen und uns auf den Weg in den Wichtelwald gemacht.
„Waldwichtelspaziergang am 7.10“ weiterlesenKochabend zum Thema Fingerfood
Unter Anleitung einer Landfrau aus dem Verein bereiteten die Bramscher Landfrauen leckere kleine Häppchen zu. Anschließend durfte alles bestaunt und probiert werden.
„Kochabend zum Thema Fingerfood“ weiterlesenCocktailabend 21.08.2023
bei Herm-Stapelberge in Achmer mit 30 jungen Frauen
Radtouren im Havelland von Potsdam aus
Busfahrer Ralf Segeler brachte die Bramscher Landfrauen sicher in die Nähe unseres Reisezieles Potsdam, wo unsere Reiseleiterin vor Ort, Elke Backhaus auf uns wartete. Wegen des starken und stürmischen Windes (5-6 Bft) riet sie mir, mit dem Bus zum Hotel zu fahren, so dass ich über den ersten Radeltag, dem 02.07.2023, nicht berichten kann.
„Radtouren im Havelland von Potsdam aus“ weiterlesenStadtrundfahrt in Osnabrück
Am 24. Mai nahmen 35 Bramscher Landfrauen zusammen mit den Landfrauen aus Wittlage an einer Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Traditionsbus teil. Stadtführer Karsten Ihmeyer erklärte die Sehenswürdigkeiten und bereicherte die Rundfahrt mit historischem Wissen über die Stadtentwicklung.
„Stadtrundfahrt in Osnabrück“ weiterlesenGärtnern fast ohne Wasser
Ein Vortrag zum Thema:
Gärtnern, Podcast und Instagram
Besuch des NOZ Druckzentrums in Osnabrück
Fast 20 Bramscher Landfrauen erhielten von Elife Alkau Meier einen Einblick in das Geschehen vom Eingang einer Nachricht bis zur Auslieferung des druckfrischen Produktes und gab den Landfrauen die Möglichkeit, Zeitung „life“ zu erleben.
„Besuch des NOZ Druckzentrums in Osnabrück“ weiterlesen